home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
-
- ADR.ACC und MAKE.ACC Version 1.10 (Public Domain)
-
- von Bernd Schieferdecker
- Enzianstraße 47
- 68309 Mannheim
- 0621-722089
-
-
-
- Ein kleines Adreßbuch.
-
- ADR.ACC und ADR.RSC auf die Partition oder Diskette kopieren,
- von der gebootet wird (normalerweise C:\).
-
- Mit MAKE erstellen Sie eine Adreßdatei und sichern diese als
- ADR.DAT im selben Verzeichnis, in dem sich auch ADR.ACC
- befindet (also als C:\ADR.DAT).
-
- Klickt man auf das graue Titelfld, so erscheint eine Copyright-
- Meldung. Mit den Pfeilen links unten kann man die Adressen
- durchblättern. Im Accessory gibt es eine Eingabezeile. In diese
- einen Suchbegriff eingeben und "suchen" betätigen. Befindet sich
- der Begriff in einem Datensatz, so wird dieser angezeigt.
-
- Besonderheit: "#"+Zahl springt zu dem entsprechenden Datensatz.
- Beispiel: "#16" -> suchen -> Datensatz 16
-
- Bei "Drucken" erscheint eine Dialogbox, in der Absender und
- Position der Adresse festgelegt werden können. So lassen sich
- schnell und komfortabel Briefumschläge aus jedem Programm heraus
- drucken.
-
-
-
- Fehler, Kritik, Anerkennung bitte an obige Adresse.
- Die Programme wurden erstellt mit Omikron.Basic 3.60.
-
-
-
-